Allmariekulm - Kriminalfälle, Mystery, Politik, Regionales aus Franken »
Stammtisch »
Politik allgemein »
Griechenland aktuell


Also meiner Meinung nach ist das eine Kindergarten-Regierung in Griechenland. Die verarschen doch die EU nach Strich und Faden. Ihren überschwenglichen und feutalen Lebensstil haben sie lange genug gefrönt. Und nur weil jetzt Deutschland dies nicht mehr unterstützt, werden wir umgehend als Nazis verschrien.
Na dann schicken wir halt wieder mal zig Milliarden rüber...und dann?
Bericht zu lesen bei Tagesschau/Wirtschaft vom 14.08.2015.
Länder, welche auch am Untergang standen (Portugal, Slowakei, usw.) haben sich den Richtlinien der EU angepasst. Sie haben alles dafür getan um aus der Misere zu kommen und haben es geschafft. Man muß nur wollen ;-)
Na schauen wir mal ob Griechenland seinen gewohnten Lebenstil ändern wird ;-)

Und wieder einmal mehr wird deutlich, wie die griechische Regierung die EU verarscht (anders kann man das nicht mehr ausdrücken):
Vollständiger Bericht zu lesen bei der Bild vom 11.08.2015 :

Ich will mal anhand eines Beispiels aufzeigen, wie kindisch, um nicht zu sagen, wie dreist sich die griechische Regierung verhält.
Nehmen wir mal an, ich hätte 1 Million Euro Schulden bei meiner Bank. Jetzt geh ich zur Bank und "verlang" nochmal ne Million. Denn meine 20-Zimmer-Villa, meine Luxuslimousinen, teuren Restaurantbesuche, kostspielige Reisen, usw. , kosten ja was Und da ich auf nix verzichten will, muß halt meine Bank wieder ein paar Scheinchen raus rücken.
So, nun sagt aber die Bank: ne ne, jetzt ist mal genug. Du kriegst nix mehr. Zahl erst mal deine Schulden zurück.
Und ich sag: ne, ich hab ja nix zum Zurückzahlen. Aber ich brauch Geld und zwar jetzt. Aber wir machen es so: ich verkauf mal eine meiner 10 Limousinen, geh nur noch 3 mal die Woche Essen statt 5 mal, ich fliege nicht mehr mit dem Privatjet in die Karibik sondern mit ner herkömmlichen Airline, usw. Aber auf meine 20-Zimmer-Villa kann ich nicht verzichten...ich brauch ja ein Dach überm Kopf.
Dann sagt die Bank: na sie müssen sich schon a bissl mehr einschränken. Ihre Sparvorschläge sind zu minimal.
Nun sag ich: gut, mach ich, wenn auch widerwillig, aber ich machs. Also jetzt her mit der Kohle.
Ich bekomm endlich das Geld...und was mach ich? Ich bin doch nicht blöd und halte meine Sparmaßnahmen ein bzw. befolge die Sparauflagen der Bank. Hauptsache ich hab jetzt mal das Geld. Jetzt kann ich wieder a paar Jährchen adäquat leben
So und nicht anders macht es die griechische Regierung, also ist meine Meinung.
Also MEINE Bank würde mir was husten. Die würden mir an die Stirn klopfen und sagen, dass ich nicht ganz dicht bin. Und dann würde ich im hohen Bogen aus dem Gebäude fliegen. Und am nächsten Tag stünde der Gerichtsvollzieher vor meiner Tür und würde mal das Pfänden anfangen

Also am liebsten würde ich ja mal nen Brief an Frau Merkel schreiben, der etwa so lauten würde:
Guten Tag Frau Merkel,
heute, am 19.08.2015, haben Sie und Ihre Kumpanen das 3. Hilfspaket für Griechenland genehmigt. Und zwar 86 Milliarden Euro... 86 Milliarden! , das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ihnen ist schon klar, dass wir das Geld nie wieder sehen, gell? Und Ihnen ist sicherlich auch klar, dass Sie da die Steuergelder der Bürger so leichtsinnig ausser Landes schaffen. Na da kann man freilich leicht mal was genehmigen, was einem selbst nicht gehört.
Und jetzt sind Sie auch noch böse, weil es ein paar "Abtrünnige" in Ihren Reihen gewagt haben mit NEIN für dieses irrwitzige Hilfspaket zu stimmen. Soll ich Ihnen mal was sagen? Diese 63 Personen Ihrer Partei, die dagegen sind, sind für mich Helden. Denn die scheinen noch einigermaßen Hirn unterm Schöppel zu haben
Also schimpfen Sie nicht mit denen.
Und denken Sie, dass von den 86 Milliarden irgendwas bei der griechischen Bevölkerung ankommt? Das wird anderweitig verschleudert und wird bestimmt nicht dazu verwendet, dass das Land wieder mal auf die Beine kommt. Jedenfalls nicht mit der derzeitigen Regierung.
Lustig fand ich auch zu lesen, dass es vor der eigentlichen Abstimmung heut noch eine "Probeabstimmung" gab (am Dienstag) Wieso das? Wird da geprobt, ob alle ihr Händchen heben können? Oder will man da vorweg schon mal sehen, wie die Karten gemischt werden?
Ein Witz sowas. Wie im Kindergarten.
Viele Kanzler gingen ja mit irgendwelchen historischen Ereignissen in die Geschichte ein, also mit positiven.
Wie z.B. Helmut Schmidt . Sein ökonomischer Sachverstand fand breite Anerkennung. Schmidt befasste sich außerdem intensiv mit Fragen der Strategie und insbesondere der Nuklearstrategie und war als Kenner nahezu der gesamten einschlägigen Fachliteratur einer der ausgewiesensten Experten in der politischen Klasse der westlichen Welt auf diesem Gebiet. Gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing, mit dem ihn eine persönliche Freundschaft verbindet, verbesserte Schmidt die deutsch-französischen Beziehungen und verwirklichte entscheidende Schritte hin zur weiteren europäischen Integration. .... ODER
Helmut Kohl . Er gestaltete den Prozess der Wiedervereinigung 1989/1990 entscheidend mit... ODER
Konrad Adenauer . Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland prägte er eine ganze Ära. Der zum Amtsantritt bereits 73-jährige setzte sich für Bonn als Bundeshauptstadt ein, stand für eine Politik der Westbindung und der Europäischen Einigung und eine aktive Rolle der Bundesrepublik in der NATO.
Nachdem die Sowjetunion im Januar 1955 offiziell den Kriegszustand mit Deutschland beendete, reiste er im September 1955 nach Moskau und erreichte die Freilassung der letzten 9626 deutschen Kriegsgefangenen aus dem Zweiten Weltkrieg, welche sich noch als von der Sowjetunion als Kriegsverbrecher verurteilt in sowjetischer Gefangenschaft befanden.
...und und und, da könnte ich ohne Ende aufzählen.
Aber wissen Sie Frau Merkel, mit was SIE in die Geschichte eingehen? Mit einer historischen Fehlentscheidung, welche heute getroffen wurde
So, nun will ich mal enden, sonst schreib ich mich noch in Rage. Zudem denke ich, dass Ihnen meine Worte eh am Allerwertesten vorbei gehen.
Machen Sie es gut.
Es grüßt Sie ein Steuerzahler...
*****
So ungefähr würde mein Brief lauten. Gut, an gewissen Passagen müßte noch gefeilt werden. Aber ansonsten find ich ihn schon schick

Die Welt vom 27.08.2015 hat wieder was aktuelles zum Thema. Da könnt Ihr gern alles nachlesen.
Hier mal eine Passage, wo ich schon wieder die Kretze krieg:
Ausserdem sind Wahlzeiten in Griechenland meist auch Zeiten, in denen viele Unternehmer und Freiberufler so gut wie keine Steuern zahlen. Sie warten auf den Wahlausgang, weil sich danach möglicherweise etwas in der Gesetzesgebung ändern könnte.
Experten vor Ort erzählen, dass die Steuern im Nachhinein dann oft auch nicht konsequent eingetrieben werden. Dem Staatshaushalt entgeht dadurch eine Menge Geld.
*****
Na im September sind ja Wahlen geplant Ich sag doch, die veräppeln uns. Jetzt haben sie wieder Geld und können weiter prassen... tz.

Einfach nur noch lächerlich das ganze:
Vollständiger Bericht bei faz.net .
*****
Klingt das nach Sparen?

Tralala im alten...tralala im neuen...hach ja
Denn vollen Herzens steht keine griechische Partei hinter den Programmauflagen.
Vollständiger Artikel ist in der Frankfurter Allgemeine nachzulesen.
*****
Für mich sieht das Ganze eh nach Zeitschinderei aus Das wird doch hint und vorn nix...

Huch, die brauchen schon wieder Geld?
Vollständiger Artikel vom 31.10.2015 ist bei der sueddeutsche.de zu lesen. Autor: Markus Zydra.
Zitat daraus:
Griechischen Banken fehlen bis zu 14,4 Milliarden Euro
* Die vier größten Kreditinstitute Griechenlands benötigen frisches Kapital, im schlimmsten Fall 14,4 Milliarden.
* Damit das Geld fließen kann, müssen Reformen umgesetzt und in dem konkreten Fall der Banken-Rettung ein Gesetz zur Rekapitalisierung der Institute verabschiedet werden.
* Experten erwarten, dass die Kapitalverkehrskontrollen im Land mindestens bis ins zweite Halbjahr 2016 bestehen bleiben werden.
*****
Haben die Banken von den über 80 Milliarden nix abbekommen?
Hm, ich glaub, ich geh auch mal da rüber und halt mein Geldsäckle auf...

Und weiter gehts mit dem Geldrüberschaffen
Vollständiger Bericht vom 22.11.2015 ist bei frankenpost.de zu lesen.
Zitat daraus:
Griechenland bekommt neue Hilfs-Milliarden
Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen Geldgebern und Athener Regierung gibt es grünes Licht für die Freigabe neuer Milliardenhilfen.
*****
Vor lauter Schreckensnachrichten bezüglich Terrorismus hätte ich fast die griechischen Bettler vergessen . Aber keine Sorge, ich behalt sie im Auge.

Also ich hätte nicht gedacht, dass ich mal Partei FÜR Griechenland ergreife. Aber was da jetzt mit dem Land passiert ist nicht in Ordnung. Da bedarf es wirklich der Hilfe der EU!
Vollständiger Artikel vom 27.02.2016 ist bei sueddeutsche.de zu lesen.
Zitat daraus:
Geschundenes Griechenland
* Lange Zeit war Griechenland für Flüchtlinge nur Transitland.
* Doch die Balkanstaaten machen ihre Grenzen nahezu dicht - und in Griechenland bricht Chaos aus.
* Zaghafte Erfolge bei der Bewältigung der Schuldenkrise stehen auf dem Spiel.
*****
Die haben doch wirklich mit sich selbst zu tun. Da kann man drauf warten, bis alles eskaliert

Vollständiger Artikel vom 13.04.2016 ist bei spiegel.de zu lesen.
Zitat daraus:
Verhandlungen über Hilfen: Tsipras reist zu Krisengesprächen nach Paris und Straßburg
Die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern über weitere Hilfen stocken - nun sucht Premier Tsipras das Gespräch mit dem französischen Präsidenten Hollande und EU-Parlamentschef Schulz.
*****

Vollständiger Bericht vom 08.05.2016 ist bei sueddeutsche.de zu lesen.
Zitat daraus:
Worum es bei den Griechenland-Verhandlungen geht
Griechenland braucht neues Geld. Bevor es die bis zu 86 Milliarden Euro aus dem dritten Hilfspaket bekommen kann, muss es aber selbst mehr Geld einnehmen und sparen. 5,4 Milliarden Euro sind das Ziel.
*****
Vollständiger Bericht ist hier zu lesen: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gr...athen-1.2984348
Zitat daraus:
Euros nach Athen
* Das griechische Parlament berät über ein Sparpaket, das beweisen soll, dass die Regierung von Alexis Tsipras es weiter ernst meint mit den Reformen.
* Am Montag trifft sich die Euro-Gruppe, um zu entscheiden, ob ein neues Finanzpaket freigegeben wird.

Vollständiger Bericht vom 27.05.2016 ist bei sueddeutsche.de zu lesen.
Zitat daraus:
Die Griechenland-Einigung wird noch gefährlich
Schäuble hat in Brüssel durchgesetzt, dass vorübergehend Ruhe herrscht um Griechenland. Es ist ihm wichtig, laute Griechenlanddebatten in Deutschland zu vermeiden, lieber will er nun so viele Milliarden zahlen, dass das Geld Athen bis zur Bundestagswahl im September 2017 reichen könnte. Deshalb hat Schäuble massive Zugeständnisse gemacht.
***** Na soll er mal hoffen, dass das Geld reicht. Ich bezweifel das. Die Griechen schreien doch schon in ein paar Monaten wieder nach Geld. Bis 2017 halten die nie und nimmer durch.

Allmächt, vor lauter brisanter Nachrichten hätt ich bald meine Griechen vergessen .
Hier mal ein schöner Artikel, wie die Lage aussieht:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/grieche...-a-1108189.html
Zitat
Was macht eigentlich der Grieche? Vor einem Jahr drängte Deutschlands Finanzminister die Regierung in Athen dazu, einem Rettungspaket zuzustimmen, das ihr Volk gerade abgelehnt hatte. Gebracht hat das: nichts.
*****

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1125178.html
Zitat
Ohne Gläubiger zu fragen
Griechenland zahlt Rentnern Weihnachtsgeld
Die griechische Regierung schüttet einmalig 617 Millionen Euro an Ruheständler aus, die weniger als 850 Euro im Monat erhalten. Die Gläubiger wurden nicht gefragt - und kritisieren nun den Alleingang.
*****
Bei 320 Milliarden € Schulden ist das doch auch scho wurscht . Also die Griechen sind schon der Hammer

Unsere lieben Griechen wieder . Also die sind echt sooooo dreist, das ist kaum in Worte zu fassen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1127433.html
Zitat
Griechenland stichelt mit Weihnachtskarte gegen Geldgeber
Auch Weihnachtspost kann politisch sein. Das beweist das griechische Finanzministerium mit einer Karte, die Ebenezer Scrooge zeigt. Geizkragen wie die Dickensche Romanfigur gibt es nach Ansicht der Beamten auch heute.
*****
Da haben se Schulden ohne Ende und reißen noch das Maul auf bzw. wollen ihre Schulden erlassen haben. Ja klar...

Allmächt, vor lauter Trump hätte ich bald meine Griechen vergessen . Na da rührt sich auch was im Karton:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1134122.html
Zitat
Streit über Reformen
Geldgeber und Griechen nähern sich an
Bei einem Sondertreffen in Brüssel gaben sich Griechen und internationale Gläubiger versöhnlich. Ein Ende des Reformstreits ist allerdings nicht abzusehen.
*****
Na so jagt ein Sondertreffen das andere . Wenn ICH Schulden hab, kann ich von solchen Sondertreffen nur träumen. Entweder du zahlst oder ab in den Knast (wenns nix zum Pfänden gibt).
Aber ne, die Griechen machen noch einen auf dicke Hose, tz.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1164391.html
Zitat
Steuerhinterziehung
Griechenland will Kartenzahler mit Lotterie belohnen
Pro Monat soll es 1000 mal 1000 Euro geben: Mit einer Lotterie will Griechenland die Nutzer elektronischer Bezahlkarten belohnen und so Steuerhinterziehung bekämpfen. Allerdings könnten Griechenlands Reiche mal wieder Vorteile haben.

Huch, vor lauter Gwerch in der Welt hätt ich fast unsere Griechen vergessen ... da gibts ja auch was zu berichten:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1187468.html
Zitat
Rettungspaket
Griechenland ist mit Reformen in Verzug
Es geht schon wieder los: Griechenland soll zugesagtes Geld von seinen europäischen Partnern erhalten, hat aber nach SPIEGEL-Informationen noch nicht all seine Reformzusagen eingehalten. Wieder einmal drängt die Zeit.
*****

http://www.spiegel.de/politik/ausland/gr...-a-1193742.html
Zitat
Korruption in Griechenland
"Der größte Skandal in der Geschichte des Staates"
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis soll üppige Schmiergelder an griechische Ärzte, Beamte und Spitzenpolitiker gezahlt haben - unter anderem an zwei Ex-Premierminister. Die Bevölkerung ist schockiert.
*****
Ach Gotti, wie se alle wieder überrascht tun. Die ganzen Machenschaften sind doch schon jahrelang bekannt
@Marie,
Deinen Kommentar verstehe ich jetzt aber nicht.
Wie wir doch alle wissen, hatte in Griechenland die Korruption noch nie eine Chance gehabt. Hätten die das über uns gesagt, hätte das wohl jeder verstanden. Die ganzen Rettungsschirme, die angeblich für Grichenland aufgespannt wurden, waren doch in Wirklichkeit für uns.
Auch das es in Griechenland Steuerhinterziehungen gegeben haben soll, kann nur aus dieversen VTs (Verschwörungstheorien) stammen, die wissentlich von der deutschen Regierung in Umlauf gebracht worden sind.
Es war ja da auch noch nie der Fall, dass staatliche Stellen mit irgendwelchen "Vettern" besetzt wurden. Dort taten ausschließlich Koniferen auf dem jeweiligen Gebiet für sehr wenig Geld ihren patriotischen Dienst. Wie kann ein Land, das nachweislich die "Wiege der Demokratie" ist, nur solcher Taten verdächtigt werden. Und was sollte denn daran verwerflich sein, wenn der Enkel des, in siebtem Grad mit dem Verstorbenen verwandt, Cousins, des sechsten Halbbruders, der zwölften Ex-Geliebten des im Ausland lebenden Onkels, dann die Rente weiterbezieht?
Also ich kann die Aufregung und die Verwunderung, dass gerade in Griechenland zu solchen Verfehlungen gekommen ist, schon verstehen.
mfg
Hank

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1196732.html
Zitat
Ende des dritten Rettungsprogramms
Kommt Griechenland allein klar?
Im August läuft das dritte Hilfsprogramm für Griechenland aus. Danach soll sich das Land wieder selbst finanzieren. Viele Investoren haben wieder Vertrauen gefasst, doch die Bevölkerung bleibt skeptisch.
Na da schließ ich mich mal der Skepsis der Bevölkerung an
*****
Zitat von hank im Beitrag #21
Wie wir doch alle wissen, hatte in Griechenland die Korruption noch nie eine Chance gehabt. Hätten die das über uns gesagt, hätte das wohl jeder verstanden. Die ganzen Rettungsschirme, die angeblich für Grichenland aufgespannt wurden, waren doch in Wirklichkeit für uns.
Auch das es in Griechenland Steuerhinterziehungen gegeben haben soll, kann nur aus dieversen VTs (Verschwörungstheorien) stammen, die wissentlich von der deutschen Regierung in Umlauf gebracht worden sind.
Es war ja da auch noch nie der Fall, dass staatliche Stellen mit irgendwelchen "Vettern" besetzt wurden. Dort taten ausschließlich Koniferen auf dem jeweiligen Gebiet für sehr wenig Geld ihren patriotischen Dienst. Wie kann ein Land, das nachweislich die "Wiege der Demokratie" ist, nur solcher Taten verdächtigt werden. Und was sollte denn daran verwerflich sein, wenn der Enkel des, in siebtem Grad mit dem Verstorbenen verwandt, Cousins, des sechsten Halbbruders, der zwölften Ex-Geliebten des im Ausland lebenden Onkels, dann die Rente weiterbezieht?
Also ich kann die Aufregung und die Verwunderung, dass gerade in Griechenland zu solchen Verfehlungen gekommen ist, schon verstehen.




http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1205360.html
Zitat
Trotz Sparzwängen
Griechenland modernisiert Kampfjets
Das finanziell angeschlagene Griechenland will in seine Luftwaffe investieren. Mehr als jedes zweite F-16-Kampfflugzeug soll aufgerüstet werde
*****
Na endlich wissen wir mal, was mit dem milliardenschweren Rettungspaket geschieht
*

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1223845.html
Zitat
EU-Kommissar kritisiert Griechenlandrettung
Ab Montag steht Griechenland finanziell wieder auf eigenen Beinen. Aus Sicht von EU-Währungskommissar Pierre Moscovici stellt die Rettung des Mittelmeerstaats aber kein Ruhmesblatt für die Euro-Gruppe dar.
*****
In 8 Jahren 289 Milliarden Euro!!! . Na der Ouzo kommt uns aber teuer zu stehen
.
*

http://www.spiegel.de/politik/ausland/gr...-a-1227206.html
Zitat
Nach dem Rettungsprogramm
Tsipras verspricht Griechen mehr Geld
Höhere Löhne und niedrigere Steuern: Kurz nachdem Griechenland den EU-Rettungsschirm verlassen konnte, hat Regierungschef Tsipras seinen Landsleuten einen steigenden Lebensstandard versprochen.
*****
Genau, raus aus dem Rettungsschirm...jetzt können wir wieder auf die Pauke hauen .