Allmariekulm - Kriminalfälle, Mystery, Politik, Regionales aus Franken »
Legenden der Straße und der Luft »
Traumautos und Kultmotorräder »
Kenworth

Moin,
nun mal was vom amerikanischen Markt:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=7213
Quelle: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/index.php
Keep on truckin`.
mfg
Hank

@hank
Ich ergänze mal kurz Deine Themaeröffnung, ohne daß die Leut gleich zu nem anderen Forum geleitet werden
https://de.wikipedia.org/wiki/Kenworth
Zitat
Die Kenworth Truck Company wurde 1923 von Frederick Kent und Edgar Worthington in Seattle (USA) gegründet.
Das Unternehmen ging hierbei aus der Gersix Company hervor, die Edgar Worthington bereits um 1900 in Seattle gegründet hatte. Kenworth ist noch heute einer der bedeutenden Lkw-Hersteller in den USA.
1933 stellte Kenworth in den USA den ersten Lkw mit Dieselmotor vor. Nach dem Tod des Geschäftsführers 1944 kaufte Paccar Inc. die Marke Kenworth, die seitdem eine Tochtergesellschaft ist.
Bekannteste Typen sind der W900 (Conventional), der T600/T2000 (Anteater) und der K100 (Cabover).
Bildquelle bzw. Urheber: Von PRA - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5244179
Kenworth W 900, Bj. ca. 1985, ab 240 PS
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Gründung: 1923
Sitz: Kirkland (Washington)
Branche: Nutzfahrzeughersteller
Website: www.kenworth.com
Sorry, war mal wieder mein Sch...
mfg
Hank
Noch was zum Ken.
1989 auf dem ADAC-Truck-Grand-Prix am Nürburgring habe ich mal in einem Kenworth W 900, also ein Conventional (Hauber) gesessen. Die sehen zwar bombig aus, doch platz- und Ausstattungsmäßig hatte ich mir wesentlich mehr versprochen. Der in dem ich gesessen habe, sah so aus, wie wir die Fahrerhäuser noch aus den 60ern kennen, obwohl der fast neu war.
Die bei uns übliche Form heißt in Amerika COE (Cab over Engine). Das erste Bild in dem Link, den ich gepostet habe, dürfte ein Kenworth K 100 sein.
mfg
Hank

Das wär ein K100:
Bildquelle bzw. Urheber: Von D'oh Boy (Mark Holloway) from Beatty, Nevada, USA - KW Truck in Beatty, Nevada, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26819654
K-100

Na und die Innenausstattung find ich gar nicht sooooo übel :
Bildquelle bzw. Urheber: Von Bahnfrend - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45530754
Bildquelle bzw. Urheber: Von Bahnfrend - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45530755