Allmariekulm - Kriminalfälle, Mystery, Politik, Regionales aus Franken »
Filme, Serien, Bücher... »
Bücher »
Jussi Adler-Olsen

Moin,
ich höre gerade ein Buch dieses Autors.
Darin geht es darum, dass, nach dem Mord an seiner Frau und seinem ungeborenen Kind, der neu gewählte Präsident der USA aus dem Gleichgewicht gerät und das "Washington - Dekret". Dieses beinhaltet schwerwiegende Folgen für die gesamte Bevölkerung nach sich. Amerika im Ausnahmezustand.
https://www.dtv.de/buch/jussi-adler-olsen-das-washington-dekret-21573/
EUR 9,95 € [DE], EUR 10,30 € [A]
dtv Allgemeine Belletristik
Aus dem Dänischen von Hannes Thiess und Marieke Heimburger
656 Seiten, ISBN 978-3-423-21573-2
1. Februar 2015
Wenn man sich das Erscheinungsdatum einmal ansieht, kann man sich nur wundern, wie die Phantasie des Autors tickt. .
Aber ich denke, dass er beim Schreiben dieses Buches bestimmt nicht daran gedacht, dass einmal einen Präsidenten geben würde, der genau so versuchen würde zu regieren.
Es ist anzunehmen, dass Trumps Stabschef Benson dieses Buch gelesen und daraus für sich einige Schlüsse gezogen hat, die er jetzt versucht umzusetzen. Auf jeden Fall ist dieses Buch empfehlenswert. Wir wollen ja nicht hoffen, dass es mit den beiden Kaspern so weit kommt. Aber Benson scheint wirklich darauf hin zu arbeiten diese Vision wahr werden zu lassen.
Meines Erachtens ein Buch, das einige brisante Parallelen zu den Ansätzen der jetzigen amerikanischen Politik zieht.
Spannend und packend geschrieben.
mfg
Hank
Bei dem Namen des Stabschefs hat sich meinerseits ein Fehler eingeschlichen. Es soll Bannon und nicht Benson heißen.
mfg
Hank

@hank
Danke fürs Einstellen
Gut, ich kann da jetzt nicht so mitreden, da ich das Buch und die gesamte Geschichte nicht kenne. Aber durch Deine Eingangsinfo kann ich mir a bissl was drunter vorstellen.
Auch wenn einige Parallelen des Romans zum jetzigen realen Präsidenten bzw. der amerikanischen Regierung da sind, so kann ich schon mal sagen, dass Herr Trump nicht durch ein so schreckliches Ereignis spinnert wurde...das war er schon immer .
Bei Gelegenheit werde ich mich mal in das Buch einlesen