Seite 3 von 6
#51 RE: In Gedenken an... von Marie 26.08.2017 12:35

avatar

... Diana - Prinzessin der Herzen zum 20. Todestag


Mein Lieblingsbild von ihr:


Bildquelle: Von United States Federal Government - from the Ronald Reagan Library: http://www.reagan.utexas.edu/archives/photographs/vips.html, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1439716
Diana mit John Travolta im East Room des Weißen Hauses in Washington, D.C., 9. November 1985





https://de.wikipedia.org/wiki/Diana,_Princess_of_Wales

Zitat
Diana, Princess of Wales (Fürstin von Wales, gebürtig Diana Frances Spencer, * 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich) war als erste Ehefrau des derzeitigen britischen Thronfolgers Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königreiches.

#52 RE: In Gedenken an... von Marie 29.09.2017 19:33

avatar

... Joy Fleming


Hervorragende Sängerin und wundervolle Person...




Bildquelle bzw. Urheber: Von Elya - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=304410
Joy Fleming 2005



https://de.wikipedia.org/wiki/Joy_Fleming

Zitat
Joy Fleming, bürgerlich Erna Liebenow geb. Raad, in erster Ehe Strube (* 15. November 1944 in Rockenhausen; † 27. September 2017 in Sinsheim-Hilsbach), war eine deutsche Jazz-, Blues- und Schlagersängerin.




#53 RE: In Gedenken an... von Marie 27.10.2017 18:49

avatar

... Fats Domino



Quelle bzw. Urheber: Von Klaus Hiltscher - http://www.flickr.com/photos/khiltscher/...s-24788065@N02/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15482480
Fats Domino (1977)







https://de.wikipedia.org/wiki/Fats_Domino

Zitat
Antoine „Fats“ Domino Jr. (* 26. Februar 1928 in New Orleans; † 24. Oktober 2017 in Harvey) war ein US-amerikanischer Pianist, Sänger und Songwriter im Bereich Rock ’n’ Roll, Rhythm-and-Blues, Piano-Blues und Boogie-Woogie.





https://www.youtube.com/watch?v=oqs5gkyH930
I'm Walkin'

#54 RE: In Gedenken an... von Marie 11.11.2017 10:14

avatar

... John Hillerman



https://de.wikipedia.org/wiki/John_Hillerman

Zitat
John Benedict Hillerman (* 20. Dezember 1932 in Denison, Texas; † 9. November 2017 in Houston, Texas) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Große Bekanntheit erlangte er durch seine Verkörperung des Jonathan Higgins in der Krimiserie Magnum an der Seite von Tom Selleck






Bildquelle: Von CBS Television - Derivative from File:John Hillerman Betty White The Betty White Show 1977.JPGhttps://commons.wikimedia.org/wiki/Fi....JPG?uselang=fr, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61670905
John Hillerman







Ich finde den in der Serie Magnum echt witzig. John Hillerman hat die Serie mit seiner Figur sehr aufgewertet.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/magnum-s...-a-1177301.html

#55 RE: In Gedenken an... von hank 11.11.2017 10:44

@Marie,

stimmt. Ohne ihn wäre die Serie gar nicht so erfolgreich geworden. Er war das Salz in der Suppe.

Ich habe ihn immer gerne gesehen. Schade drum.

mfg

Hank

#56 RE: In Gedenken an... von hank 11.11.2017 10:53

@Marie,

bin inzwischen schon bis hier vorgedrungen. Konnte nicht so schnell lesen, weil so langesam geschrieben worden ist.

Also, wenn ich ehrlich bin, möchte ich nicht so im Rampenlicht stehen. Das ist doch Stress pur. Nee, dann doch schon lieber ein "ruhiges und beschauliches" Leben als Rentner und dafür nicht unbedingt immer auf irgendwelche Zwänge und Etikette achten müssen. Hat doch schon Vorteile. Und wir haben ja gesehen, glücklich waren die Beiden ja auch nicht wirklich.

Aber eins hat sie ja dann doch geschafft. Sie hat endlich den jahrhundertealten Muff des, ich meine es wäre das Spanische, Hofzerimonell rausgelassen und gründlich durchgelüftet.

Und über die Art und Weise ihres Todes kursieren ja auch heute noch die wildesten Verschwörungstheorien.


mfg

Hank

#57 RE: In Gedenken an... von hank 11.11.2017 10:57

@Marie,

wer erinnert sich eigentlich nicht an diesen "Aralsong".

Ich denke, nicht nur Fats Domino sondern auch die Spritmarke Aral sind dadurch ein wenig unsterblich geworden.


mfg

Hank

#58 RE: In Gedenken an... von Marie 11.11.2017 11:36

avatar

Zitat von hank im Beitrag #56
Also, wenn ich ehrlich bin, möchte ich nicht so im Rampenlicht stehen. Das ist doch Stress pur. Nee, dann doch schon lieber ein "ruhiges und beschauliches" Leben als Rentner und dafür nicht unbedingt immer auf irgendwelche Zwänge und Etikette achten müssen. Hat doch schon Vorteile. Und wir haben ja gesehen, glücklich waren die Beiden ja auch nicht wirklich.

Aber eins hat sie ja dann doch geschafft. Sie hat endlich den jahrhundertealten Muff des, ich meine es wäre das Spanische, Hofzerimonell rausgelassen und gründlich durchgelüftet.

Und über die Art und Weise ihres Todes kursieren ja auch heute noch die wildesten Verschwörungstheorien.

Über wen schreibst jetzt da lieber hank? Meinst Du jetzt Diana? Wenn ja, dann muss ich Dich ein klein wenig verbessern - sie hat NICHT das spanische Hofzeremoniell durchgelüftet, sondern das englische .
Verschwörung? Stimmt, das muss ich dann gleich mal in meinen Verschwörungsthread aufnehmen - hab ich noch gar nicht dran gedacht.
(Nachtrag: ist erledigt Verschwörung ...oder doch nicht?)




Schön, dass Du diesen Thread gefunden hast @hank . Ja die Weiten dieses Forums sind endlos, grins.

#59 RE: In Gedenken an... von Marie 25.11.2017 12:26

avatar

... Malcolm Young ... und schon wieder ist eine Musiklegende gestorben . Ich finde, er spielte wunderbar die Gitarre .


Malcolm Mitchell Young (* 6. Januar 1953 in Glasgow, Schottland; † 18. November 2017 in Elizabeth Bay, Australien) war ein australischer Musiker. Er war Gründer, Rhythmusgitarrist und Songwriter der australischen Hardrock-Band AC/DC, bei der er von der Gründung 1973 bis 2014 Gitarre spielte.

Malcolm Young starb am 18. November 2017 im Alter von 64 Jahren.

Zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/Malcolm_Young




Bildquelle bzw. Urheber: Von Pandemonium73 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32255280
Malcolm Young (2010)


#60 RE: In Gedenken an... von Marie 25.11.2017 12:48

avatar

... David Cassidy

Ich kann mich noch sehr genau erinnern, wie ich als kleines Mädchen diesen hübschen Bub angehimmelt hab *schwärm*. Als Kind und Teenie ist einem die visuelle Erscheinung schon wichtig...da pfeift man auf innere Werte . Für mich war David Cassidy ein Mann wie aus Marmor gemeißelt...hach, soooooooooo schön .

Jetzt ist er mit nur 67 Jahren gestorben




Bildquelle bzw. Urheber: Von Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rosecooney in der Wikipedia auf Englisch - Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Motopark mithilfe des CommonsHelper., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7554654
David Cassidy (2007)


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...llan_Warren.jpg
David Cassidy (1974)



David Bruce Cassidy (* 12. April 1950 in New York; † 21. November 2017 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Zu Beginn der 1970er Jahre wurde er durch die Fernsehserie Die Partridge Familie ein internationaler Star. Cassidy war zu dieser Zeit kommerziell erfolgreicher als Elvis Presley, Paul McCartney oder Elton John.
Zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/David_Cassidy




https://www.youtube.com/watch?v=yKukFhUQPLQ
David Cassidy - Daydreamer 1973

#61 RE: In Gedenken an... von Marie 25.12.2017 18:40

avatar

... Bob Givens

Der Name an sich sagt einem vielleicht nichts, aber er ist der Erfinder von Bugs Bunny. Und das ist widerrum jedem ein Begriff.


https://de.wikipedia.org/wiki/Bob_Givens

Zitat
Robert Herman „Bob“ Givens (* 2. März 1918 in Hanson, Kentucky; † 14. Dezember 2017 in Burbank) war ein US-amerikanischer Animator und Comicfigurenentwickler. Er gilt als Erfinder von Bugs Bunny.









Bildquelle bzw. Urheber: Von © Moheen Reeyad, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38754774

#62 RE: In Gedenken an... von Marie 20.01.2018 14:30

avatar

... Paul Bocuse

Dieser Name ist wahrscheinlich nur den Insidern der "Kochwelt" bzw. dem Hotelfach bekannt. Paul Bocuse war damals so bekant wie heut der Lichter, Schuhbeck oder Lafer. Paul Bocuse ist eine Legende in diesem Metier



Bildquelle bzw. Urheber: Von Alain Elorza - Paul BOCUSE, French Cook on flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4744028
Paul Bocuse (2007)





https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Bocuse

Zitat
Paul Bocuse (* 11. Februar 1926 in Collonges-au-Mont-d’Or; † 20. Januar 2018) war ein französischer Koch, Gastronom und Kochbuchautor.

#63 RE: In Gedenken an... von Marie 05.04.2018 19:51

avatar

... den 50. Todestag von Martin Luther King



Bildquelle: Von Dick DeMarsico, World Telegram staff photographer - . http://hdl.loc.gov/loc.pnp/cph.3c26559(Note: high resolution version from http://memory.loc.gov/master/pnp/cph/3c2...00/3c26559u.tif), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1299509
Martin Luther King


#64 RE: In Gedenken an... von Marie 31.05.2018 12:38

avatar

... Jürgen Marcus

Ob ich nun seine Musik mochte oder nicht, ist nicht relevant. Aber für meine Oma und Mutter war er ein Idol und auch ich als Kind bekam diese Begeisterung mit und ich verbinde mit seiner Musik Kindheitserinnerungen.

... wieder eine Erinnerung weniger



Bildquelle bzw. Urheber: Von NOS - Beeld en Geluidwiki - Gallery: Eurovisie Songfestival 1976, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56197778
Jürgen Marcus, 1976






https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Marcus

Zitat
Jürgen Marcus (* 6. Juni 1948 in Herne; † Mitte Mai 2018 in München; bürgerlich Jürgen Beumer) war ein deutscher Schlagersänger, der in den 1970er Jahren seine größten Erfolge feierte. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben, Ein Festival der Liebe und Ein Lied zieht hinaus in die Welt

#65 RE: In Gedenken an... von Marie 17.08.2018 15:50

avatar

... Aretha Franklin

Ich bin kein Fan der Soul Musik, aber die Stimme von Aretha Franklin war schon der Hammer! . Einzigartig...



Bildquelle: Von Cecilio Ricardo, U.S. Air Force - http://www.defenseimagery.mil; exact source for image 090120-F-3961R-860, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7467126
Aretha Franklin bei der Amtseinführung von US-Präsident Barack Obama im Januar 2009







https://de.wikipedia.org/wiki/Aretha_Franklin

Zitat
Aretha Louise Franklin (* 25. März 1942 in Memphis, Tennessee; † 16. August 2018 in Detroit, Michigan) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Sie wurde auch die „First Lady of Soul“ oder „Queen of Soul“ genannt.

Ihr musikalisches Spektrum schloss auch R&B, Gospel, Jazz bis hin zu Pop und Dance ein. In ihrer jahrzehntelangen Karriere wurde sie mehrfach mit dem wichtigsten amerikanischen Musikpreis Grammy ausgezeichnet.

Der Nummer-eins-Hit Respect wurde zur Hymne der afroamerikanischen Befreiungs- und der Frauenbewegung. 1987 wurde Aretha Franklin als erste Frau in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Die Musikzeitschrift Rolling Stone kürte sie 2010 zur besten Sängerin aller Zeiten. Sie gehört zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.





https://www.youtube.com/watch?v=6FOUqQt3Kg0
Aretha Franklin - Respect [1967] (Original Version)

#66 RE: In Gedenken an... von Marie 06.09.2018 21:57

avatar

... Burt Reynolds


Quelle bzw. Urheber: Von photo by Alan Light, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1572628
Burt Reynolds (1991)




Ich find ihn total klasse . Unvergessen und legendär sein "PinUp-Bild" - nackert auf nem Bärenfell .

#67 RE: In Gedenken an... von Marie 03.10.2018 12:35

avatar

... Charles Aznavour


Ich mochte seine unverwechselbare schöne Stimme...



Bildquelle bzw. Urheber: Von Joop van Bilsen / Anefo - Cropped from Nationaal Archief 912-9919, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73337073


https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Aznavour

Zitat
Charles Aznavour (* 22. Mai 1924 in Paris, Frankreich; † 1. Oktober 2018 in Mouriès) war ein armenisch-französischer Chansonnier, Liedtexter, Komponist und Filmschauspieler. Daneben war er armenischer Botschafter in der Schweiz und ständiger Vertreter Armeniens bei den Vereinten Nationen in Genf. Der Sänger hat fast 200 Millionen Platten weltweit verkauft




#68 RE: In Gedenken an... von Marie 06.10.2018 19:17

avatar

... Montserrat Caballé

Also das erschüttert mich sehr. Ich mag ihre wunderschöne Stimme - ich fand sie bedeutend besser als die von der Callas. Also da hat die Klassikwelt echt eine Jahrhundertsängerin verloren...



Bildquelle: Von Unknown (Mondadori Publishers) - http://www.gettyimages.co.uk/photos/caba...adori&sort=best, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44590041
Montserrat Caballé, 1971


#69 RE: In Gedenken an... von Marie 22.02.2019 15:47

avatar

... Gus Backus



Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=EjOGuG5mDsE
Da sprach der alte Häuptling der Indianer - Gus Backus 1961

#70 RE: In Gedenken an... von Marie 01.05.2019 14:41

avatar

... den 25. Todestag von Ayrton Senna


Bildquelle bzw. Urheber: Von Instituto Ayrton Senna - Commons: Ayrton Senna 8.jpg, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21410132


https://www.spiegel.de/sport/fussball/ay...-a-1265007.html

Zitat
Gerecht, geradlinig, gläubig
Ayrton Senna war eine Inspiration. Vor 25 Jahren verstarb der beste Rennfahrer der Formel-1-Geschichte. In Brasilien wird Senna immer noch verehrt, auch weil seine Stiftung benachteiligten Kindern hilft.

#71 RE: In Gedenken an... von Marie 15.05.2019 16:00

avatar

... Doris Day


Am 13. Mai ist wieder eine Film-Legende gestorben. Sie war eine gute Schauspielerin und ich sehe mir ihre Filme gern an...natürlich unvergessen und Kult, das Lied Que Sera Sera, welches sie in dem Film `Der Mann, der zuviel wußte` sang.



Bildquelle: Von Universal Pictures - https://www.amazon.com/Doris-Day/e/B000APWSWI, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16091659
Doris Day im Film Mitternachtsspitzen (1960)

#72 RE: In Gedenken an... von Marie 22.05.2019 14:25

avatar

... Niki Lauda



Bildquelle bzw. Urheber: Von AngMoKio - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37061769
Niki Lauda (2014)

Zitat
Andreas Nikolaus „Niki“ Lauda (* 22. Februar 1949 in Wien; † 20. Mai 2019 in Zürich) war ein österreichischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Pilot. Er startete zwischen 1971 und 1985 in der Formel 1 und wurde dreimal Weltmeister.


https://de.wikipedia.org/wiki/Niki_Lauda

#73 RE: In Gedenken an... von Marie 27.06.2019 17:27

avatar

... Max Wright

https://www.spiegel.de/kultur/tv/max-wri...-a-1274667.html

Zitat
Zum Tod von Max Wright
Für immer Willie Tanner

"Damit muss Schluss sein!". Das war ein Standardsatz von Max Wright in der Rolle eines braven Familienvaters, wenn sein Haus-Alien Alf Chaos stiftete. Den Durchschnittsbrillo wurde Wright nie wieder los.

#74 RE: In Gedenken an... von Marie 03.07.2019 18:32

avatar

... Costa Cordalis


Ob man nun Fan vom deutschen Schlager ist oder nicht, aber Costa Cordalis war ein Begriff - er war ganz einfach Kult.

Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie wir alle vor dem Fernseher saßen, die Hitparade lief und mei Oma bei dem Lied Anita voll mit trällerte. Und jedesmal sagte sie "hach, hat der Costa Cordalis schöne Haare" ...und mei Opa war eifersüchtig

https://www.spiegel.de/kultur/musik/cost...-a-1275668.html

Zitat
Schlagersänger
Costa Cordalis ist tot
"Anita" war sein größter Hit: Costa Cordalis war ein Star der großen Epoche des deutschen Schlagers in den Siebzigerjahren. Nun ist der griechischstämmige Sänger gestorben. Er wurde 75 Jahre alt.

#75 RE: In Gedenken an... von Marie 17.08.2019 17:02

avatar

... Peter Fonda

Toller Nachruf auf einen super Schauspieler...

https://www.spiegel.de/kultur/kino/peter...-a-1282433.html

Zitat
Zum Tod von Peter Fonda
So schwer, so leicht

Er protestierte in Hollywood, verachtete viele Konventionen und arbeitete sich zuletzt an Donald Trump ab. Peter Fondas Weg war das Gegenteil von geradlinig. Nachruf auf eine Ikone der Gegenkultur.




https://www.youtube.com/watch?v=egMWlD3fLJ8
Steppenwolf - Born To Be Wild (Easy Rider) (1969)

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen